1960 wurde das Feuerwehrmagazin als Unterstellmöglichkeit für die Salzstetter Feuerwehrfahrzeuge gebaut. Das Gebäude der Salzstetter Feuerwehr wurde mit viel Herzblut von den Salzstetter Feuerwehrkameraden in Eigenleistung aus- und umgebaut, gehegt und gepflegt. Aus dem Ehemaligen Feuerwehrmagazin wurde ein stattliches Feuerwehrhaus mit einem Schulungs- bzw. Veranstaltungsraum, einem Jugendraum, Büro- und Lagerräumen.
Im „Floriansstüble“ wurden von den Feuerwehrkameraden für die Salzstetter Bevölkerung viele kulturelle und gesellige Veranstaltungen angeboten. Angefangen vom Preisbinokel, Kappenabenden, Schlachtplatten, Bierbörsen, Winterstammtischen und vieles mehr. Das Feuerwehrhaus mit seinem Florianstüble gehört seit langen Jahren zu unserem Salzstetten.
Zum Leidwesen der Salzstetter Bevölkerung wurde 2015 die Feuerwehrabteilung Salstetten aufgelöst. Es war lange unklar, was mit dem gemeindeeigenen Gebäude geschieht. In Salzstetten formierte sich schon bald eine Initiative, die sich um das Fortbestehen des Gebäudes als kulturelles Zentrum von Salzstetten einsetzen wollte.
Unser Verein AKTIV für SALZSTETTEN wurde aus der Taufe gehoben. Die Gründungsversammlung am 07.12.2016 im gut besuchten Gemeindesaal war der erste Grundstein.
Unser erstes Ziel haben wir erreicht. Das Feuerwehrhaus steht der Salzstetter Bevölkerung und unseren Vereinen für Festlichkeiten und Veranstaltungen zur Verfügung.
Auch einen neuen Namen haben wir für das Feuerwehrhaus gefunden. Auch wenn es noch lange dauern wird, bis die Verknüpfungen mit der Feuerwehr verblassen.
Unser Haus heißt nun AKTIV HAUS